Produkt zum Begriff Unkrautfrei:
-
VOROX® Unkrautfrei Express 500 ml
Der COMPO VOROX Unkrautfrei Express ist ein glyphosatfreies Totalherbizid. Es beseitigt ein- und zweikeimblättrige Unkräuter zwischen Obst- und Gemüsekulturen sowie Zierpflanzen und -gehölzen. Es wirkt schnell und termperaturunabhängig. Die ..
Preis: 12.49 € | Versand*: 6.90 € -
Neudorff Finalsan UnkrautFrei Plus 1 Liter
Finalsan UnkrautFrei Plus beseitigt schnell und wochenlang Unkraut und Gräser. Das Herbizid wirkt sogar gegen Problem unkräuter wie Ackerschachtelhalm, Giersch, Moose und Algen - ganz ohne Glyphosat! Das kraftvolle 2fach-Wirksystem aus einer Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, und einem Wachstumsregulator sorgt für eine schnelle Bekämpfung bis in die Wurzel. Die Fettsäure zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt für die Sofortwirkung. Der Wachstumsregulator verhindert die Zellteilung in den Wurzeln. So wird der Neuaustrieb wochenlang verhindert. Behandelte Flächen können nach Antrocknen des Mittels sofort wieder benutzt und von Haustieren betreten werden. Holzige Pflanzenteile werden nicht geschädigt. Gartenpflanzen dürfen nicht von der Spritzbrühe getroffen werden, da die Gefahr einer Schädigung besteht. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten. Missbrauchen kann zu Gesundheitsschäden führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Preis: 24.95 € | Versand*: 0.00 € -
Roundup Express Unkrautfrei Drucksprüher 2,5L Anwendungsfertig
Roundup Unkrautfrei Express ist ein anwendungsfertiges spray und bekämpft schnell und wirksam einjährige zweikeimblättrige Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten Gartenwegen mit Holzgewächsen. Da es nur auf grüne, nicht verholzte Pflanzen und Pflanzenteile wirkt, können Unkräuter unter Bäumen und Sträuchern bekämpft werden. Je nach Witterung ist die Wirkung bereits innerhalb einer Stunde sichtbar. Auch alle grünen, oberirdischen Pflanzenteile von mehrjährigen Unkräutern werden geschädigt. Biologisch abbaubar: der Wirkstoff wird im Boden durch Mikroorganismen zersetzt. Anwendungsart/Anwendungsmenge: Fertigpräparat, 30 ml /m2 spritzen (bei Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen). Schadorganismus/Zweckbestimmung: Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter. Kulturen: Wege und Plätze mit Holzgewächsen, Ziergehölze Einsatzgebiet und Anwendungsbereich: Zierpflanzenbau, Haus- und Kleingartenbereich; Freiland Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Anwendungstechnik: Spritzen, Einzelpflanzenbehandlung / unverdünnt. Max. 4 Anwendungen pro Kultur bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt keine nachhhaltige Wirkung. WIRKUNGSPEKTRUM: Das Mittel wirkt gegen die meisten Gartenunkräuter, wie zum Beispiel Hopfenklee (Medicago lupulina), Ehrenpreis (Veronica-Arten), einjährige Brennnessel (Urtica), Weißer Gänsefuß (Chenopodium album), Gemeines Kreuzkraut (Senecio vulgaris), Vogelmiere (Stellaria media), Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum), Gänsedistel (Sonchus-Arten), Schwarzer Senf (Brassica nigra), Gewöhnliches Bitterkraut (Picris hieracioides), Weidenröschen (Epilobium-Arten), Hirtentäschel (Capesella bursa-pastoris), Kanadisches Berufkraut (Erigeron canadensis), Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis), Franzosenkraut, Taubnessel-Arten (Lamium species), Acker-Spörgel (Spergula arvensis), Einjährige Rispe (pfla annua). Weniger gut bekämpfbar: Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense), Strahlenlose Kamille (Matricaria discoidea) oder Echte Strandkamille (Matricaria maritima). Nicht ausreichend bekämpfbar: Echte Kamille (Matricaria chamomilla), Spitzwegerich (pflantago lanceolata), Wintergerste (Hordeum vulgare) oder Stumpfblättriger Ampfer (Rumex obtusifolius). Mehrjährige Unkräuter wie zum Beispiel Löwenzahn, Klee, Wegericharten oder Schachtelhalm werden nur im Jugendstadium erfasst, sind daher nicht nachhaltig bekämpfbar bzw. müssen eventuell weitere Male behandelt werden (Wiederaustrieb möglich).
Preis: 43.95 € | Versand*: 0.00 € -
Roundup Rasen Unkrautfrei Konzentrat 250 ml
Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist durch die einzigartige Wirkstoffkombination besonders effektiv im Einsatz gegen häufig im Rasen auftretende Unkräuter wie zum Beispiel Weißklee, Hopfenklee, Gänseblümchen, Löwenzahn, Wegerich und Hornklee und dabei besonders rasenschonend. Es kann bereits im Ansaatjahr angewendet werden! Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt – auch bei blühenden Unkräutern – eingesetzt werden. Inhaltsstoff MCPA, Fluroxypyr, Clopyralid Reg.Nr. 006240-61 DIESE INFORMATION DIENT ZUR UNTERSCHEIDUNG VON FORMULIERUNGEN, DIE GLYPHOSAT ENTHALTEN KÖNNEN Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe Beispiel: Für 1 l Spritzbrühe (ausreichend für 10 m2) 15 ml Produkt-Konzentrat in das Spritzbehältnis füllen; anschließend mit 1 l Wasser auffüllen. Die Mischung sofort verwenden. Spritzbrühereste nicht aufbewahren. Anwendungshäufigkeit:Maximal zweimal pro Jahr (Abstand von mindestens 3 Monaten). VORSICHT:Schäden an Kulturpflanzen möglich. Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.
Preis: 21.46 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie bekomme ich meinen Garten Unkrautfrei?
Um deinen Garten unkrautfrei zu bekommen, gibt es verschiedene Methoden. Du könntest Unkraut von Hand jäten, um es zu entfernen. Eine andere Möglichkeit ist das Mulchen, bei dem du eine Schicht aus organischen Materialien wie Rindenmulch oder Stroh auf den Boden legst, um das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Chemische Unkrautvernichtungsmittel sind eine weitere Option, aber achte darauf, dass sie umweltfreundlich sind und keine schädlichen Auswirkungen auf deine Pflanzen haben. Regelmäßiges Mähen des Rasens und das Entfernen von Unkraut vor der Samenbildung können ebenfalls dazu beitragen, deinen Garten unkrautfrei zu halten. Hast du schon eine bevorzugte Methode oder möchtest du weitere Tipps?
-
Wie bekommt man den Rasen Unkrautfrei?
Wie bekommt man den Rasen Unkrautfrei? Es gibt verschiedene Methoden, um Unkraut im Rasen loszuwerden. Eine Möglichkeit ist das regelmäßige Mähen des Rasens, um das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Des Weiteren kann man Unkraut manuell entfernen, indem man es ausreißt oder mit einem Unkrautstecher aussticht. Chemische Unkrautvernichtungsmittel können ebenfalls eingesetzt werden, sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden, um die Umwelt nicht zu belasten. Eine gute Pflege des Rasens, wie regelmäßiges Düngen und Bewässern, kann auch dazu beitragen, dass sich Unkraut nicht so leicht ausbreitet.
-
Wie bekomme ich mein Rasen Unkrautfrei?
Um Ihren Rasen von Unkraut zu befreien, können Sie verschiedene Methoden anwenden. Zunächst sollten Sie regelmäßig Unkraut von Hand entfernen, um es daran zu hindern, sich weiter auszubreiten. Des Weiteren können Sie Unkrautvernichtungsmittel verwenden, jedoch sollten Sie darauf achten, dass diese umweltfreundlich sind. Eine regelmäßige Rasenpflege, wie das regelmäßige Mähen und Düngen, kann ebenfalls dazu beitragen, dass sich Unkraut nicht so leicht ausbreitet. Zuletzt können Sie auch spezielle Unkrautbekämpfungsmethoden wie Vertikutieren oder Aerifizieren anwenden, um das Wachstum von Unkraut zu reduzieren.
-
Wie gut funktioniert der Unkrautfrei-Fugensand?
Der Unkrautfrei-Fugensand funktioniert in der Regel recht gut, um das Wachstum von Unkraut in den Fugen von Pflastersteinen oder Gehwegplatten zu verhindern. Er enthält in der Regel eine spezielle Zusammensetzung, die das Unkrautwachstum hemmt. Allerdings kann es je nach Umgebung und Witterungsbedingungen dennoch zu einem gewissen Unkrautwachstum kommen.
Ähnliche Suchbegriffe für Unkrautfrei:
-
Roundup Unkrautfrei TOTAL, 5 L Fertigmischung
Roundup® Unkrautfrei Total ist ein anwendungsfertiges Spray zur Unkrautbekämpfung bzw. Behandlung unerwünschter Vegetation. Wirkt gegen zweikeimblättrige Unkräuter, ist nicht bienengefährlich und zeigt sichtbare Wirkung nach 1-3 Stunden. Es ist biologisch abbaubar: Mikroorganismen zersetzen den Wirkstoff im Boden. Nicht zur Anwendung im Rasen geeignet. Rechtliche Informationen Eingetragener Name Unkrautfrei Total Registrierte Nummer 00A106-61 Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.
Preis: 42.95 € | Versand*: 0.00 € -
Roundup Rasen Unkrautfrei AF 1 L
Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist durch die einzigartige Wirkstoffkombination besonders effektiv im Einsatz gegen häufig im Rasen auftretende Unkräuter wie Weißklee, Hopfenklee, Gänseblümchen, Löwenzahn, Wegerich und Hornklee und ist dabei besonders rasenschonend und einfach anzuwenden. Es kann bereits auf Rasen im Ansaatjahr angewendet werden. Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist nicht bienengefährlich und kann daher auch bei blühenden Unkräutern eingesetzt werden. MCPA, Fluroxypyr, Clopyralid Reg.Nr. 006239-61 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Schadorganismus, Aufwandmenge, Anwendungsarten Zweikeimblättrige Unkräuter im Freiland, Rasen (Haus- und Kleingartenbereich) 50 ml/m2 Spritzen Anwendungszeitpunkt: Während der Vegetationsperiode. Auf bereits ausgetriebenen, sich im, Wachstum befindlichen Rasen ausbringen. Für beste Ergebnisse 3 Tage vorher und nachher: nicht mähen. Nicht bei Dürre, Trockenheit oder Frost verwenden. Die Anwendung sollte bei, Wuchswetter stattfinden (Temperaturen konstant über 10 Grad Celsius). Junger Rasen:Frühestens 2 Monate nach der Aussaat oder Ausbringung von Rollrasen verwendbar. Der junge Rasen muss sich bereits etabliert haben. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.
Preis: 16.95 € | Versand*: 0.00 € -
Roundup Unkrautfrei TOTAL, 2,5 L Drucksprühsystem -
Roundup Unkrautfrei Total Konzentrat ist ein Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung unerwünschter Vegetation. Das Konzertrat kann gegen zweiblättrige Unkräuter eingesetzt werden. Sichtbare Wirkungen können nach 1-3 Stunden festgestellt. Das Unkrautbekämpfungsmittel ist biologisch abbaubar und Mikroorganismen zersetzt den Wirkstoff im Boden. Es ist nicht bienengefährlich und nicht zur Anwendung im Rasen geeignet. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Anwendungshinweise: Gleichmäßig auf Blätter und Stängel sprühen. Die Unkräuter zur Gänze einsprühen, bis die Flüssigkeit noch nicht abzutropfen beginnt. Behandelte Flächen/ Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten. Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Nur bei Windstille in den frühen Morgen- und Abendstunden ausbringen. Insgesamt nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und Vegetationsperiode. Aufwandmenge: 2,3 ml/m2 in maximal 30 ml/m2 Wasser (23 ml in 300 ml Wasser für 10 m2) Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe: Dosierungsbeispiel gegen Unkraut: Für ca. einen Liter Spritzbrühe (ausreichend für 33 m2) 76 ml Produktkonzentrat in das Spritzbehältnis füllen. Danach den Dosierbecher mit klarem Wasser befüllen und dieses Spülwasser in den Spritzbehälter geben. Anschließend mit der restlichen fehlenden Wassermenge auf einen Liter auffüllen. Reinigung des Sprühgerätes: Sofort nach der Verwendung das Sprühgerät mit Wasser dreimal nacheinander durchspülen, die Waschflüssigkeit nach Antrocknen des Sprühbelages auf die behandelte Fläche mittels Sprühgeräts ausbringen. Keine Anwendung, wenn Gefahr der Abdrift auf benachbarte Pflanzenbestände besteht. Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig. Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte Landflächen gehören. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.
Preis: 44.95 € | Versand*: 0.00 € -
VOROX® Unkrautfrei Express 500 ml
Der COMPO VOROX Unkrautfrei Express ist ein glyphosatfreies Totalherbizid. Es beseitigt ein- und zweikeimblättrige Unkräuter zwischen Obst- und Gemüsekulturen sowie Zierpflanzen und -gehölzen. Es wirkt schnell und termperaturunabhängig. Die ..
Preis: 12.49 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie kann man die Terrasse unkrautfrei halten?
Um die Terrasse unkrautfrei zu halten, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Eine Möglichkeit ist das regelmäßige Entfernen von Unkraut per Hand oder mit einem Unkrautstecher. Eine andere Option ist der Einsatz von Unkrautvlies oder Unkrautvliesplatten, die unter dem Terrassenbelag verlegt werden und das Wachstum von Unkraut verhindern sollen. Zusätzlich kann auch der Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln in Erwägung gezogen werden, allerdings sollte dabei auf umweltfreundliche und schonende Produkte geachtet werden.
-
Wie kann man die Terrasse unkrautfrei halten?
Um die Terrasse unkrautfrei zu halten, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Eine Möglichkeit ist das regelmäßige Entfernen von Unkraut per Hand oder mit einem Unkrautstecher. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Unkrautvlies oder Unkrautvliesplatten unter dem Bodenbelag, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Zudem kann auch der Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln in Betracht gezogen werden, jedoch sollte dies mit Vorsicht und unter Beachtung der Umweltverträglichkeit erfolgen.
-
Ist der Unkrautvernichter "Unkrautfrei" von Neudorff schädlich für Pferde?
Es ist wichtig zu beachten, dass ich als KI-Assistent keine spezifischen Informationen über bestimmte Produkte habe. Es wird empfohlen, sich an den Hersteller oder an einen Tierarzt zu wenden, um Informationen über die Verträglichkeit des Unkrautvernichters "Unkrautfrei" von Neudorff für Pferde zu erhalten. Es ist auch ratsam, die Anwendungshinweise des Herstellers sorgfältig zu lesen und zu befolgen, um mögliche Risiken zu minimieren.
-
Was sind bewährte Methoden, um Rasenflächen effektiv zu pflegen und unkrautfrei zu halten?
Regelmäßiges Mähen des Rasens auf die richtige Höhe, Bewässerung in den frühen Morgenstunden und regelmäßige Düngung sind bewährte Methoden, um Rasenflächen gesund zu halten. Unkraut kann durch regelmäßiges Jäten, Mulchen und gegebenenfalls den Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln bekämpft werden. Eine gute Belüftung des Bodens und das Vertikutieren des Rasens können ebenfalls dazu beitragen, dass sich Unkraut weniger verbreitet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.